Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von
UNAL IT Solutions – Inh. Samet Ünal
Dürrenrainstrasse 20, 8422 Pfungen
Schweiz
UID: CHE-353.560.061
E-Mail: info@unal-it.ch

Stand: November 2025

Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Supportleistungen, Beratungen, Projektarbeiten, Lieferungen und Verträge von UNAL IT Solutions – Inh. Samet Ünal (nachfolgend UNAL IT Solutions) gegenüber Privat- und Geschäftskunden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von UNAL IT Solutions schriftlich bestätigt wurden. Die AGB sind Bestandteil jeder Offerte, Auftragsbestätigung und Rechnung und gelten auch für zukünftige Geschäfte.

Grundsätze
UNAL IT Solutions bietet verständliche und verlässliche IT-Dienstleistungen mit persönlicher Betreuung. Alle Arbeiten werden fachgerecht, sorgfältig und nach aktuellem Stand der Technik ausgeführt. Werte und Haltung von UNAL IT Solutions basieren auf Vertrauen, Transparenz, Einfachheit und Qualität.

Vertragsabschluss
Offerten sind grundsätzlich unverbindlich. Ein Auftrag gilt als rechtsgültig erteilt, sobald die Offerte schriftlich per E-Mail oder mit Unterschrift bestätigt wurde. Bei Privatkunden genügt bis zu einem vereinbarten Betrag eine schriftliche Zustimmung per E-Mail. Bei Geschäftskunden ist eine unterzeichnete Offerte oder ein separater Vertrag erforderlich. Ein Auftrag kommt ausschliesslich zwischen dem Kunden und UNAL IT Solutions zustande.

Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Offerte oder dem Vertrag. Leistungen werden nach bestem Wissen, fachgerecht und mit der gebotenen Sorgfalt ausgeführt. Arbeiten erfolgen in der Regel vor Ort, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Fernzugriffe oder Online-Support erfolgen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden. UNAL IT Solutions kann qualifizierte Dritte zur Leistungserbringung beiziehen.

Änderungen des Leistungsumfangs
Änderungen oder Erweiterungen von Leistungen müssen schriftlich bestätigt werden. Änderungen können sich auf Termine und Kosten auswirken. Nachträgliche Anpassungen werden separat vereinbart und dokumentiert.

Preise und Zahlung
Preise und Zahlungsbedingungen ergeben sich ausschliesslich aus der jeweiligen Offerte oder dem Vertrag. Rechnungen werden entweder per Briefpost oder digital zugestellt und sind innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen. Bei umfangreichen Projekten oder grösseren Leistungen kann eine Vorauszahlung verlangt werden. Bei Zahlungsverzug kann UNAL IT Solutions Mahngebühren und Verzugszinsen erheben. Materialkosten, Lizenzgebühren und Drittleistungen werden gemäss Vereinbarung separat verrechnet.

Service und Betreuung
Für Geschäftskunden gelten die vereinbarten Service-Level und Betreuungspakete. Ohne separate Vereinbarung gilt die Standardbetreuung mit Reaktion nach Verfügbarkeit. Erweiterte Service-Level und Zusatzleistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung. Störungen werden über den vereinbarten Kanal gemeldet, und geplante Wartungen werden dem Kunden rechtzeitig angekündigt.

Datenschutz und Auftragsbearbeitung
UNAL IT Solutions behandelt alle Daten vertraulich und gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie, sofern anwendbar, der EU-DSGVO. Bei Geschäftskunden mit Zugriff auf Personendaten wird ein Auftragsbearbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen. Ohne DPA erfolgt keine Bearbeitung im Auftrag. Privatkunden nehmen die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. UNAL IT Solutions trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen. Bei Datenschutzverletzungen informiert UNAL IT Solutions den betroffenen Kunden unverzüglich.
Unterauftragsbearbeitung erfolgt nur mit vorgängiger Zustimmung des Kunden und unter gleichwertigen Datenschutz- und Sicherheitsbedingungen.

Pflichten des Kunden
Der Kunde stellt sicher, dass alle nötigen Informationen, Zugänge und Ansprechpersonen rechtzeitig bereitstehen. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten vor Beginn jeder Dienstleistung verantwortlich. Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen oder sicherheitsgefährdenden Inhalte bereitzustellen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Einhaltung der Lizenzbedingungen von Drittsoftware.
Für Drittsoftware und Leistungen Dritter gelten ausschliesslich deren Lizenz- und Geschäftsbedingungen. Gewährleistungen und Haftungen von UNAL IT Solutions richten sich dabei nach diesen Bestimmungen.

Eigentum und Nutzungsrechte
Gelieferte Geräte, Komponenten, Softwarelizenzen oder Zugangsdaten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von UNAL IT Solutions oder deren Partnern. Nutzungsrechte an erbrachten Leistungen entstehen erst nach vollständiger Bezahlung. Der Kunde erhält das einfache Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Arbeitsergebnissen zur internen Verwendung. Allgemeine Werkzeuge, Konzepte und Vorlagen bleiben Eigentum von UNAL IT Solutions.

Haftung
UNAL IT Solutions haftet nur für direkte Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Die Haftung ist auf den Auftragswert der jeweiligen Leistung begrenzt. Eine Haftung für Folgeschäden, Datenverluste, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Bei Ereignissen höherer Gewalt, wie Naturereignissen, Pandemien oder behördlichen Massnahmen, besteht keine Haftung.

Abnahme und Beendigung
Eine Leistung gilt als abgenommen, wenn sie vom Kunden genutzt oder ohne Beanstandung übernommen wurde. Beanstandungen sind unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Tagen nach Abschluss, schriftlich mitzuteilen. Nach Abnahme gilt der Auftrag als erfüllt. Nach Vertragsende werden auf Wunsch alle Kundendaten übergeben oder gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen.

Vertraulichkeit und Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und ausschliesslich zur Vertragserfüllung zu verwenden. Alle Offerten, Preisangaben, Servicebeschreibungen und Vertragskonditionen von UNAL IT Solutions sind vertraulich und ausschliesslich für den jeweiligen Empfänger bestimmt. Der Kunde darf diese Informationen nicht an Dritte weitergeben oder veröffentlichen, ausser mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung. Bei Verstoss gegen die Geheimhaltung kann UNAL IT Solutions Schadenersatz verlangen.

Kommunikation und Schriftform
Mitteilungen können per Post oder elektronisch, zum Beispiel per E-Mail oder E-Signatur, erfolgen. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

Rangfolge und Vollständigkeit der Vereinbarung
Der individuelle Vertrag hat Vorrang vor diesen AGB. Diese AGB gehen der Offerte und der Leistungsbeschreibung vor. Der Vertrag mit diesen AGB bildet die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien; mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

Compliance und rechtliche Vorgaben
Beide Parteien verpflichten sich, geltende Gesetze, insbesondere Export- und Sanktionsvorschriften sowie Antikorruptionsbestimmungen, einzuhalten. Bei schwerwiegenden Verstössen ist die andere Partei zur sofortigen Vertragsauflösung aus wichtigem Grund berechtigt.

Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Winterthur (ZH). Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Diese AGB gelten ab sofort für alle bestehenden und künftigen Verträge.